![]() |
Credit Coverbild: © Alfred Wertheimer Taschen Verlag
|
Als der junge Fotograf Alfred Wertheimer im Jahre 1956 den Auftrag annahm einen amerikanischen Sänger und Gitarristen aus Tupelo, Mississippi zu begleiten war das Phänomen Rock N´ Roll erst wenige Jahre alt. In zuvor ungehörter Weise hatte jener Mann, den Wertheimer fotografieren sollte, die weiße und schwarze Musiktradition zu Rockabilly und Rock N´ Roll verschmolzen und damit den in Echo getränkten Sound einer Revolution geschaffen. Der Name dieses Mannes war Elvis Aaron Presley, die Bilder die Wertheimer von dem neuen amerikanischen Star schießen sollte wurden nicht nur Dokumente einer Ära sondern auch karrierebestimmend für den Fotografen selbst.
![]() |
Credit Bild: © Alfred Wertheimer Taschen Verlag
|
Auffallend ist dabei die geringe Distanz zwischen dem Star und dem Fotografen, der stets sehr nah dran am Geschehen war und durch seine Momentaufnahmen den Alltag des Kings in plastischer Weise nachvollziehbar macht. Wertheimer dokumentierte nicht nur Presleys Arbeit auf der Bühne oder wie er von unzähligen Fans bestürmt wird sondern begleitete den King auch in Momenten abseits des gleißenden Scheinwerferlichts - etwa bei Recording Sessions im Studio als Musikgeschichte geschrieben wurde oder auch in ganz privaten Momenten mit der Familie Presleys. So zeigen Wertheimers Bilder sowohl den professionellen Musiker Elvis als auch den Privatmann. Der Fotograf wurde zu einem Chronisten der Post-Sun Records/Pre-Army-Phase in der beispiellosen Karriere Presleys und dokumentierte eine Zeit, als der Rock N´ Roll noch jung war. Auch als unter jenes Kapitel ein Schlussstrich gezogen wurde und der Soldat Elvis jenes Schiff bestieg, das ihn nach Deutschland bringen sollte, war Wertheimer mit seiner Kamera dabei.
Wertheimers expressive Aufnahmen sind Meilensteine in der Musikfotografie. Durch sie wurde der Mann, der den Auslöser betätigte, selbst berühmt. Der Fotograf hatte ein beeindruckendes Gespür für perfekte, atmosphärische Bildkomposition und ein sicheres Auge für ikonische Motive - so gut wie jedes Bild aus „Elvis And The Birth Of Rock And Roll“,fraglos einer der besten und schönsten Bildbände über den King, hätte auch ein ideales Plattencover abgegeben. ![]() |
Credit Bild: © Alfred Wertheimer Taschen Verlag
Alfred Wertheimer:
Elvis And The Birth Of Rock And Roll
Chris Murray, Robert Santelli
Hardcover, 26,5 X 37,4cm, 360 Seiten
€ 49,99
|